Gemeinde Hausen bei Würzburg
Gerade in Zeiten demografischer und struktureller Veränderungen ist es wichtig, neue Formen der gesellschaftlichen Teilhabe und des Miteinanders älterer Menschen aktiv zu unterstützen.
Die Mitglieder der "Seniorengenossenschaften" helfen sich gegenseitig und können für ihren Einsatz ein entsprechendes Entgelt ausgezahlt bekommen oder sich entsprechende Zeit gutschreiben lassen, um diese später, wenn sie selbst einmal Hilfe benötigen, wiederum in Form von Diensten in Anspruch nehmen zu können.
Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel wird auf Antrag der Aufbau von Seniorengenossenschaften unterstützt.
Zuwendungsempfänger sind Initiatoren von Seniorengenossenschaften.
Die Zuwendung beträgt jedoch höchstens 90 % der erforderlichen tatsächlichen Ausgaben, d.h. bei jeder Projektförderung sind mind. 10 % Eigenmittel (10 % der beantragten Gesamtausgaben) einzubringen.